Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Getränkehandel und Hauslieferservice
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Lieferungen und Leistungen der Rupp Getränke AG, sowohl im Rahmen des Hauslieferservices als auch für persönliche Einkäufe in unserem Lager. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn diese ausdrücklich und schriftlich von uns bestätigt wurden.
2. Vertragsabschluss
2.1 Die Präsentation und Bewerbung unserer Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
2.2 Bestellungen können über unseren Online-Shop, telefonisch oder per E-Mail aufgegeben werden. Mit der Bestellung akzeptieren Sie diese AGB und bestätigen, mindestens 18 Jahre alt zu sein.
2.3 Der Vertrag kommt erst mit der Annahme Ihrer Bestellung durch die Rupp Getränke AG zustande. Diese Annahme erfolgt entweder durch eine schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch eine mündliche Zusage. Wir übernehmen keine Haftung für die Nichtverfügbarkeit einzelner Artikel.
3. Preise
3.1 Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und exklusive Depotgebühren für Harassen oder Pfandflaschen. Depots werden zum Endbetrag hinzugefügt und bei Rückgabe erstattet.
3.2 Die gesetzliche Mehrwertsteuer von aktuell 2.6% (reduzierter Satz, alkoholfreie Getränke) bzw. 8.1% (regulärer Satz) ist für Privatkunden im Preis inbegriffen.
3.3 Recyclinggebühren für PET-, VEG- und Alu-Verpackungen sind nicht inbegriffen.
3.4 Irrtümer, Preisänderungen, Jahrgangswechsel und Liefermöglichkeiten bleiben vorbehalten.
4. Zahlung
Die Bezahlung erfolgt über die vom Kunden gewählte Zahlungsmethode, wie Rechnung, Kartenzahlung, Twint oder Barzahlung.
Wir behalten uns vor, abhängig von der Bonität der Kunden, Lieferungen nur gegen sofortige Zahlung bei Lieferung (bar, Twint oder Karte) auszuführen.
Neukunden werden grundsätzlich nur gegen sofortige Zahlung bei Lieferung (bar, Twint oder Karte) beliefert.
5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum der Rupp Getränke AG.
6. Liefergebiet
6.1 Unsere Lieferungen erfolgen gemäß unseren Konditionen (siehe diese AGB) innerhalb unseres Liefergebietes. [Link Google Karte]
6.2 Für Lieferungen außerhalb des Liefergebietes prüfen wir die Verfügbarkeit unserer Logistik und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot mit abgestimmten Lieferbedingungen.
7. Lieferfristen und Lieferzeiten
7.1 Bestellungen, die bis 14:00 Uhr am Vortag eingehen und ausschließlich „an Lager“ gekennzeichnete Artikel enthalten, werden in der Regel ab dem nächsten Werktag geliefert. Artikel mit der Kennzeichnung „Auf Vorbestellung“ haben üblicherweise eine Beschaffungszeit von 1 bis maximal 8 Werktagen (siehe Webshop für Artikelverfügbarkeit)
7.2 Lieferungen erfolgen grundsätzlich vormittags zwischen 8:00 und 13:00 Uhr. Wunschlieferzeiten können im Rahmen eines Zeitfensters von 2 Stunden berücksichtigt werden. Wir bemühen uns, diese Zeiten so genau wie möglich einzuhalten, abhängig von Verkehrssituationen, optimierten Lieferrouten und behördlichen Zufahrtsregelungen. Kostenfreie Zeitfenster: 8:00–10:00 Uhr, 9:00–11:00 Uhr, 10:00–12:00 Uhr, 11:00–13:00 Uhr.
7.3 Kunden, die eine Lieferung am Nachmittag wünschen, können diesen Service gegen einen Zusatzbetrag von 30 bis 60 CHF (je nach Verfügbarkeit unserer Logistik) in Anspruch nehmen.
7.3 Für Lieferungen am Bestelltag (Expresslieferung) wird ein Aufpreis von 30 bis 60 CHF berechnet. Die Verfügbarkeit hängt von der Auslastung, der Logistik und der geografischen Lage ab.
8. Kosten für Hauslieferungen und zusätzliche Dienstleistungen
8.1 Ab einem Warenwert von 100 CHF ist die Lieferung bis in den Keller kostenlos. Für Bestellungen unter 100 CHF wird eine Pauschale von 10 CHF berechnet.
8.2 Lieferungen in höhere Stockwerke oder an spezielle Orte können, je nach Aufwand, mit einem zusätzlichen Beitrag verbunden sein und werden individuell kalkuliert.
9. Leergut-Rückgabe
9.1 Das Leergut muss sortiert zurückgegeben werden. Für unsortierte Harassen wird ein Sortieraufwand von 5 CHF pro Harasse berechnet.
9.2 Für reine Leergutabholungen fällt eine Pauschale von 25 CHF an. Der Wert des Leerguts wird vor Ort bar ausgezahlt, per Banküberweisung erstattet oder bei einer Folgebestellung gutgeschrieben.
10. Abgabe alkoholischer Getränke
Die Abgabe alkoholischer Getränke unterliegt den Bestimmungen der Lebensmittelverordnung und des Jugendschutzgesetzes:
Wein, Bier und gegorener Most dürfen nicht an Jugendliche unter 16 Jahren abgegeben werden.
Spirituosen, Aperitifs und Alkopops sind nur an Personen ab 18 Jahren erlaubt (gemäß Art. 37a LMV).
11. Gewährleistung und Haftung
11.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
11.2 Wir haften ausschließlich für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstanden sind. Eine Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
12. Höhere Gewalt
Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Streiks, behördliche Anordnungen) entbinden uns von der Erfüllung des Vertrages. Wir übernehmen in solchen Fällen keine Haftung für Lieferverzögerungen oder Ausfälle.
13. Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website einsehbar ist. Mit der Nutzung unseres Services stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu.
14. Kundenlogin
14.1 Kunden können sich im Rahmen des Bestellprozesses registrieren oder ein Kundenlogin direkt über die E-Mail-Adresse info(at)rupp.swiss beantragen.
14.2 Mit dem Kundenlogin können Sie Ihre Bestellhistorie einsehen, persönliche Daten verwalten und bevorzugte Produkte in einer Einkaufsliste speichern.
14.3 Die Zugangsdaten zum Kundenkonto sind vertraulich zu behandeln. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Sicherheit seines Kontos und muss uns über unbefugten Zugriff oder Missbrauch umgehend informieren.
15. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz der Rupp Getränke AG.